Due-Diligence-Prüfung & Unternehmensbewertung

wibatax steht für eine Unternehmensbewertung mit sorgfältigem Rundumblick. Dank unserer interdisziplinarischen Expertise in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung stehen wir Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, wenn es um die Bewertung eines mittelständischen Unternehmens geht.

Dabei beraten wir Sie gerne in Bezug auf Kauf, Investition, Verkauf, Geschäftsübergabe oder strategische Entwicklung. Als Experten für steuer- und umwandlungsrechtliche Fragen beziehen wir auch diese Sachverhalte bewusst von Anfang an mit ein, sodass Sie durch unsere Due-Diligence-Prüfungen einen ganzheitlichen Blick erhalten, der besonders aufgrund der aktuellen komplizierten Rechtslage wichtig ist und oft erheblich von einer einseitigen Betrachtung ohne Einbezug des deutschen Steuerrechts abweicht.

Was ist eine Due-Diligence-Prüfung?

Der Begriff beschreibt eine Prüfung mit gebotener Sorgfalt („Due Diligence“), die darauf abzielt, den Wert eines Unternehmens zu ermitteln und in Transaktionsprozessen Sicherheit für Käufer oder Verkäufer zu generieren.

Warum wibatax Ihr Partner für Due Diligence & Unternehmensbewertung ist

Wibatax hat durch die umfassenden Einblicke in verschiedenste Unternehmen und Sachverhalte eine einmalige Expertise und ein einmaliges Netzwerk aufgebaut. In der Wirtschaftsprüfung und Jahresabschlusserstellung sehen wir tagtäglich die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage unserer Mandanten. In der Steuerberatung gestalten wir die steuerrechtlichen Folgen für Start-Ups, Familienunternehmen, Konzerne und vermögende Privatpersonen. Unsere Due-Diligence-Prüfung bezieht diese Erfahrungen mit ein und bietet Ihnen so ein Bild, dass nicht nur möglichst real ist, sondern von der Realität der Unternehmer ausgeht, denen wir täglich begegnen.

Anlässe für eine Due-Diligence-Prüfung & Unternehmensbewertung

Sie fragen sich, wieviel Ihr eigenes mittelständisches Unternehmen wert ist? Sie erwägen den Kauf eines Unternehmens als Erweiterung Ihres Betriebs oder zur Investition Ihres privaten Kapitals? Der Unternehmenswert muss für einen Erb- oder Gerichtsfall ermittelt werden? Oder Sie wollen Ihr Lebenswerk wertschätzend verkaufen? Dann führt kein Weg an einer Due-Diligence-Prüfung vorbei. Diese nimmt im Regelfall ein externer Beauftragter vor, der nachvollziehbar und objektiv den Unternehmenswert ermittelt und Sicherheit für die beteiligten Parteien im Transaktionsprozess bietet.

Arten der Due Diligence: Unternehmensbewertung Methoden im Überblick

Wibatax bietet Tax Due Diligence, Financial Due Diligence und Unternehmensbewertungen nach IDW S1 an. Selbstverständlich erstellen wir für Sie auch Unternehmensbewertungen mit reduzierten Anforderungen:

  • Gutachten analog IDW S1
  • überschlägige Unternehmenswerte
  • Plausibilitätsanalysen

Dabei setzen wir uns intensiv mit Ihren Fragen und Wünschen auseinander.

Tax Due Diligence

Eine Tax Due Diligence betrachtet den Unternehmenswert aus steuerlicher Sicht. Dabei klärt sie Fragen, die z. B.:

  • die Erhaltung von Verlustvorträgen
  • Eingliederung in eine Organschaft
  • Dividendenbesteuerung
  • Abschreibung des Kaufpreises

betreffen. Auch möglicherweise anfallende Verkehrsteuern, wie z. B. Grunderwerbsteuer bei Gesellschafterwechsel, müssen berücksichtigt werden. Teil der Tax Due Dilligence ist außerdem die Prüfung und Vermeidung bisher unentdeckter steuerlicher Risiken. Wibatax berät Sie bei der Tax Due Diligence kompetent und bleibt dabei fachlich und menschlich auf dem hohen Niveau, wie es unsere Mandanten aus der Steuerberatung seit vielen Jahren gewohnt sind.

Financial Due Diligence

Eine Financial Due Diligence betrachtet das Unternehmen in Bezug auf alle vermögens- und zahlungswirksamen Sachverhalte. Hier spielen Ertragsprognosen und Konjukturentwicklungen eine größere Rolle. Wibatax unterstützt Sie bei einer Financial Due Diligence durch die Expertise unserer Mitarbeiter, die bereits in den größten Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaften Erfahrung gesammelt haben.

Unternehmensbewertungen nach IDW S1 & modernen Methoden

Wibatax ist auf dem aktuellen Stand der Unternehmensbewertung. Vor kurzem wurde ein Entwurf zur Neufassung des IDW S1 verabschiedet. Dieser Standard zur Unternehmensbewertung, herausgegeben vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW), legt die Maßstäbe fest, die ein Wirtschaftsprüfer bei der Unternehmensbewertung betrachten muss. Wibatax hat sich bereits vor der endgültigen Verabschiedung des Entwurfs intensiv mit den Neuerungen auseinandergesetzt und steht Ihnen in der aktuellen Situation bei, in der ein Wandel in der ganzen Disziplin der deutschen Unternehmensbewertung stattfindet, vor dem Hintergrund einer immer globaler werdenden Wirtschaft. Neben der Ausbildung als Wirtschaftsprüfer sind wir Mitglied bei EACVA (European Association of Certified Valuators and Analysts) sowie geprüfte CVA (Certified Valuation Analyst).

Kosten einer Due-Diligence-Prüfung & Unternehmensbewertung

Wibatax geht von dem Grundsatz einer fairen Honorarvereinbarung aus. Dies führt dazu, dass die Kosten transparent und gemäß dem tatsächlichen Aufwand der Prüfung entstehen. Wir berechnen die Stundensätze in Anlehnung an die Tätigkeit unseres Personals in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Alternativ bieten wir planbare Modelle wie Pauschalhonorare an. Darüber hinaus erfolgt die Honorarbemessung bei Transaktionen regelmäßig erfolgsbasiert, um vor zu hohen Kosten zu schützen.

Jetzt unverbindliches Angebot für Ihre Unternehmensbewertung anfordern!